Singer/ Songwriter
Die Gedanken sind frei
- Mit einem Beispiel, wie wichtig und bedeutsam Lieder sein können. -
Der vollständige Text von F.Siebert steht oben in Sütterlinschrift mit Übersetzung von Dagmar Vollmer in der Bildergalerie ↑
Friedrich Siebert, geboren 1901, Lehrer in Lesum (Bremen) wurde 1933 von den Nazis verhaftet. Er schrieb folgendes im Gefängnis:
... Soviel ich diesen Wänden entrinnen will, hinaus in die festliche Sonne, die Riegel vor meiner Tür sind allzu fest, kein Schloss ist an meiner Tür zu sehen, das wenigstens Hoffnung gäbe. So will ich denn versuchen,mit meinen Gedanken diesen Räumen zu entfliehen, will an die schöne Zeit denken, die ich in den Tagen voller Freiheit zugebracht habe, in höchstem Genuss meiner Kräfte, im Zusammenspiel mit Dir, mein liebes Waiblein. Vielleicht vermögen die Sorgen, meine Sorgen, die Mauern zu sprengen, veilleicht weichen die Wände und da erscheint der Rosengarten. Die mahnenden Merkmale der Drei Zinnen (Anm.:= Dolomitenberge) ragen hinein in mein enges, kümmerliches Leben. Man hat doch nicht umsonst so oft gesungen:
... denn meine Gedanken
zerreißen die Schranken
und Mauern entzwei...
Zu singen war das ja leicht, nun aber?"
Siebert fiel 1942 in Russland und hinterließ seine Frau mit fünf Kindern. Dagmar Vollmer, seine Enkelin, schildert:
"... meine Mutter hat immer mit Vehemenz bekräftigt, dass ihr Vater, den sie sehr geliebt hat, nie ein Nazi war."
Die Gedanken sind frei
 wer kann sie erraten
 sie fliegen vorbei
 wie  nächtliche Schatten.
 Kein Mensch kann sie wissen
 kein Jäger erschießen.
 Es bleibet dabei:
 Die Gedanken sind frei!
Ich denke,  was ich will
 und was mich beglückt,
 doch alles in der Still´
 und wie es sich schicket.
 Mein Wunsch, mein Begehren
 kann niemand verwehren,
 es bleibet dabei:
 Die Gedanken sind frei!
Und sperrt man mich ein
 in finstere Kerker
 das alles sind rein
 vergebliche Werke.
 Denn meine Gedanken
 zerreißen die Schranken
 und Mauern entzwei
 die Gedanken sind frei!
Ich liebe den Wein
 mein Mädchen vor allen,
 sie tut mir allein
 am besten gefallen.
 Ich bin nicht alleine
 bei meinem Glas Weine,
 mein Mädchen dabei:
 Die Gedanken sind frei!
Drum will ich auf immer
 den Sorgen entsagen
 und will mich auch nimmer
 mit Grillen mehr plagen.
 Man kann ja im Herzen
 stets lachen und scherzen
 und denken dabei:
 Die Gedanken sind frei!
        





















